
BIM-Ausbildung PCERT –
Auf einen Blick
Mit BIM planen, bauen und betreiben Sie Projekte von Anfang an ganzheitlich und digital – gemeinsam mit Partnern aus allen Fachbereichen.
Um dieses Potenzial optimal zu nutzen und Prozesse anzupassen, haben buildingSMART Österreich (bSAT) und Hochschulen den PCert Professional Certification/BIMcert-Standard entwickelt. Als Teil des internationalen buildingSMART-Netzwerks garantiert die Ausbildung praxisnahe Inhalte gemäß den Anforderungen der Bauindustrie und eine weltweit anerkannte Zertifizierung.
Warum sollte ich in die BIM-Ausbildung PCERT (nach buildingSMART) investieren?
Ihr Einstieg in effiziente OpenBIM-Projekte
Befassen Sie sich frühzeitig – idealerweise schon vor Projektstart – mit Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozessen, die eine reibungslose BIM-Abwicklung ermöglichen.
Ihre Vorteile durch OpenBIM
-
Höhere Datenqualität: Von Anfang an klar definierte Standards vermeiden Missverständnisse.
-
Gesteigerte Effizienz: Optimierte Abläufe reduzieren Verzögerungen und Kosten.
-
Nachhaltige Nutzbarkeit: Offene Formate sichern den langfristigen Zugriff auf Ihre Projektdaten
buildingSMART-Zertifizierung
Mit einer Ausbildung nach buildingSMART Österreich – von der Foundation bis zum Practitioner – stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Team technisch fundierte, interoperable und zukunftssichere Lösungen liefern. Arbeitgeber und Kunden profitieren von der nachweisbaren Expertise zertifizierter Fachleute.
Ihr nächster Schritt
Die ATS BIM GmbH ist als offizieller Anbieter für die buildingSMART Professional Certification gelistet. Gestalten Sie die Zukunft der digitalen Planung aktiv mit und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Details zur BIM-Ausbildung-PCert

PCert Foundation
Grundlagen von BIM (Zielgruppe: Planer, BIM-Modellierer, Auftraggeber und Projektsteuerer), Basis für alle anderen Kurse/Zertifizierungen
Dieses Zertifizierungs-Level „Professional Certification – Foundation“ (BIM-Grundlagen, Modul 1) dient als Basis für alle weiteren BIM-Spezialisierungen.
Inhalt: Grundlagen der Digitalisierung im Immobilien-&Bausektor, openBIM Fachtermini, Informationsmanagement, BIM im Unternehmen
Digitalisierung, Begriffe, IFC-Datenstruktur, OpenBIM-Projektmodell – und durchführung.
PCert Practitioner Ausbildung
(auch als Kombiausbildung buchbar)
PCert Practitioner openBIM Coordination
Dieses buildingSMART Zertifizierungs-Level „Professional Certification Practitioner – openBIM Coordination“ (BIM-Koordination) vermittelt detailliertes Fachwissen zur praktischen Durchführung von BIM-Projekten sowie zur Entwicklung und Anwendung von Prüfroutinen in gängiger Prüfsoftware. Es werden die angeführten Module behandelt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung des PCert Foundation-Moduls.
PCert Practitioner openBIM Management
Dieses buildingSMART Zertifizierungs-Level „Professional Certification Practitioner openBIM Management“ (BIM-Projektsteuerung und -leitung) vermittelt Wissen zur Einrichtung, Koordination, Steuerung und dem Management von openBIM-Projekten sowie zu BIM-Leistungsbildern und BIM Regelwerken. Es werden die angeführten Module behandelt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Zertifizierung für das Modul PCert Foundation.





