Archicad 29Erleichtert den
Planungsalltag und eröffnet
neue kreative Spielräume.
Angebot anfordern
Weitere Informationen zu Archicad im Überblick

Archicad 29 – smarter planen, kreativer gestalten

Der neue KI-Assistent unterstützt modellbasiert bei wiederkehrenden Aufgaben und erleichtert den Einstieg in komplexe Prozesse. Der AI Visualizer erzeugt direkt aus dem Modell beeindruckende Visualisierungen – ganz ohne externe Tools.

Auch die Dokumentation wurde verbessert: Neue Filter, flexible Feldeinstellungen und erweiterte Formatierungen ermöglichen präzise Auswertungen. Optimierte Umbau-Funktionen sowie die verbesserte Steuerung von Fenstern und Türen sorgen für mehr Konsistenz im Modell.

produktivität

Erhalten Sie Unterstützung durch den AI Visualizer (nur erhältlich mit Subsription), navigieren Sie schneller durch Ihr Modell, drehen Sie Ihre Elemente im Handumdrehen.

dokumentation

Profitieren Sie von den Verbesserungen bei Markern, Linienwerkzeugen und der Formatierung interaktiver Auswertungen

zusammenarbeit

Nutzen Sie Modelle gemeinsam, binden Sie externe 3D-Modelle einfacher in Ihre Projekte ein und nutzen Sie die Bluebeam Studio Verbindung.

Plattform­unabhängig

Archicad ist kompatibel mit Windows und Mac und passt sich Ihren individuellen Anforderungen an.

Auf Archicad 29 umsteigen

  1. Falls noch nicht vorhanden, erstellen Sie eine Graphisoft ID
  2. Überprüfen Sie die Systemanforderungen
  3. Laden Sie Archicad 29 herunter oder holen Sie es aus dem ArchiCARD-Bereich

So installieren Sie Archicad
a) Geben Sie alle ausgeliehenen Lizenzen zurück

b) Deaktivieren Sie Ihren Virenscanner

c) Stellen Sie sicher, dass Sie Administratorenrechte haben

d) Starten Sie den Installer und folgen Sie den Installationsanweisungen

e) Aktualisieren Sie Ihre Lizenzen mit dem License Manager Tool (wird mit Archicad installiert)

f) Starten Sie Archicad und melden Sie sich mit Ihrer Graphisoft ID an

4. Migration von bestehenden Projekten.

Bibliotheken unabhängig von der Version

Archicad 29 nutzt jetzt versionsunabhängige Bibliothekspakete. Freuen Sie sich auf überarbeitete Objekte und neue Funktionen bei Türen/Fenster. Mit der Einführung von Bibliothekspaketen gehört die Bibliotheken- und Favoritenmigration beim Wechsel der Archicad-Version der Vergangenheit an.

Archicad KI Assistent

Der in Archicad integrierte KI-Assistent unterstützt Sie bei komplexer Element-Auswahl Ihres 3D-Modells, bei Fragen zur Software sowie dem Suchen nach Bauvorschriften, Richtlinien oder sonstigen Informationen.

Öffnungen direkt in Schnitten/Ansichten platzieren

Erstellen Sie Öffnungen direkt in Schnitten, Ansichten und Innenansichten. Öffnungen können auch in Bauteilen erstellt werden, die nicht parallel zur Schnittlinie verlaufen – wie beispielweise Dächer oder schräg verlaufende Wände. Eine beispielsweise mit Linien vorgegebene Öffnungs-Geometrie kann auch mithilfe des Zauberstabs abgegriffen werden.

Optimale Auflösung für 3D-Ansichten

Schluss mit unscharfen 3D-Abbildungen! Befinden sich 3D-Ausschnitte auf einem Layout, so kann deren Auflösung nun in den Ausschnitt-Einstellungen festgelegt werden, ohne der Notwendigkeit zu Rendern.

Drehung von Elementen

Elemente können nun über ein frei wählbares Tastaturkürzel oder den entsprechenden Menu-Befehl im- oder gegen den Uhrzeigersinn in 90 Grad Schritten gedreht werden. Das spart Klicks und damit auch Zeit. Gedreht werden ein oder gleichzeitig mehrere Elemente. Hierbei wird immer der (errechnete) Mittelpunkt als Drehpunkt genutzt.

Verbesserungen an Küchenschränken

Küchenschränke sind nun einfacher zu editieren. Verbessert wurden unter anderem die Knopfpositionierung, die Platzierung der Füße und das grafische Bearbeiten im 3D durch mehr Hotspots. Außerdem können stehen bis zu 5 Schubladen in einer Reihe angeordnet werden

Dunkler Modus in MacOS

Archicad passt sich in der Darstellung nun entweder automatisch der Systemeinstellung Ihres Macs an oder kann gezielt hell oder dunkel eingestellt werden. Legen Sie Ihre Präferenzen ganz einfach in der Arbeitsumgebung fest.

Ungenutzte Ausschnitte filtern und auswählen

Viele ungenutzte Ausschnitte erschweren den Überblick in der Ausschnittmappe und kosten zusätzlich unnötigen Speicherplatz. In den Projektinhalten stehen Ihnen nun zwei weitere Kriterien zur Verfügung. Mit deren Hilfe können Sie sich Ausschnitte auflisten lassen, welche nicht auf einem Layout platziert und/oder nicht Teil eines Publisher-Sets sind. Aus der Liste heraus können diese Ausschnitte entweder geöffnet und überprüft oder in der Ausschnittmappe ausgewählt werden.

Verbesserungen bei der Formatierung interaktiver Auswertungen

Freuen Sie sich über Funktionen bei der Formatierung Ihrer Auswertungen. Steuern Sie beispielweise die Hintergrundfarbe der Zelle, passen Sie die Darstellung von Null-Werten an und ergänzen Sie Ergebnis-Zellen, wenn gewünscht mit Pre-/Suffix und Einheit. Zeilenumbrüche bei der Zusammenfassung gleicher Werte erhöhen die Leserlichkeit.

Umbaustatus für Marker

Die Marker von Schnitten/Ansichten/Innenansichten, Details- und Arbeitsblättern können nun mit einem Umbaustatus versehen werden und reagieren somit auf den Umbaufilter. Dies führt zu einer nachvollziehbareren Dokumentation bei Umbau-Projekten. Zudem wurde die Darstellungsreihenfolge von Neubau-, Abbruch- und Bestandselementen logisch überarbeitet.

Unterschiedliche Pfeilspitzen für Linienwerkzeuge

Für linienbasierte Werkzeuge stehen Marker, getrennt für den Start- und Endpunkt zur Verfügung. Diese sind jeweils in Größe, Form und Farbe frei wählbar.

Graphisoft MEP Designer

Der MEP Designer (enthalten in Archicad Collaborate) vereinfacht die BIM-Implementierung für TGA-Planer:

  • Ein-Klick-Platzierung von Zubehörteilen in Leitungs- und Kanalführungen: Sparen Sie Zeit bei der passgenauen Ausrichtung der Verbindungsteile.
  • Entfernen unnötiger Knotenpunkte: Entfernen Sie rasch unerwünschte Leitungsknoten.
  • Intelligente Verbindung von Führungen und Anschlüssen: Visuelles Feedback erleichtert das Verbindgen von Führungen und Anschlüssen.

So erhalten Sie Archicad

Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Bestellung der passenden Archicad-Lösung.

Subscription-Modelle

Archicad Studio: ideal für Einzelarchitekten mit eigenem Team oder

Archicad Collaborate: inklusive MEP Designer, BIMcloud as a Service

Archicad Conversion für bestehende Kunden

Für bestehende Kunden bietet Graphisoft ein attraktives Angebot für den Umstieg auf das Mietmodell (Conversion) an.