ARCHICAD 18 - Optimierte Planungsprozesse
19.05.2014
ARCHICAD 18 – die neue Version der BIM-Lösung von GRAPHISOFT ist ab sofort verfügbar
GRAPHISOFT® kündigt heute die aktuelle Version der führenden BIM-Software für Architekten und Planer an. Mit ARCHICAD® 18 gestalten sich die Arbeitsabläufe während des gesamten Planungsprozesses noch reibungsloser, flüssiger und komfortabler. So lassen sich beispielsweise mit CineRender, der integrierten Cinema 4D Rendering Engine von MAXON, mühelos fotorealistische high-end Renderings direkt in der ARCHICAD-Umgebung herstellen.
ARCHICAD 18 ist seit 01. Juli 2014 auf dem österreichischen Markt erhältlich.
Mehr erfahren
Vergleich ARCHICAD 18 Broschüre
IPC 2014 Budapest - Award Zeremonie
22.04.2014
Graphisoft Center Graz/Villach wird ausgezeichnet ...
Das Jahr 2013 war ein erfolgreiches! Dafür erhält Team ATS / Graphisoft Center Graz/Villach bei der IPC 2014 in Budapest den GRAPHISOFT Sales Excellence Award.
Neue Lizenzoption für BIMx Docs
22.04.2014
Für die BIMx Docs ist ab sofort ein Update im App Store verfügbar.
Das Update beinhaltet eine neue Lizenzoption: Anwender können ein Projekt in vollem Umfang als Hyper-Modell, das heißt sowohl als 3D-Modell als auch mit der dazugehörigen 2D-Plandokumentation an ihre Kunden freigeben, indem sie eine Projektlizenz dafür erwerben. Zum Preis von 35,99 Euro ermöglichen es beispielsweise Architekten allen an einem Bauvorhaben Beteiligten, die das Projekt innerhalb einer Woche auf ihr iPhone oder iPad geladen haben, es in vollem Umfang anzusehen bzw. durch das Modell zu navigieren. Die Anzahl der Nutzer, die dann nur die kostenlose App installieren müssen, ist dabei unbegrenzt.
ArchiPYHSIK: 2D Bauteil GDL-Bibliothek für ARCHICAD erzeugen
02.04.2014
ArchiPYHSIK erzeugt auf Wunsch eine 2D GDL-Bibliothek für ARCHICAD
Wir verwenden für die Planung die unterschiedlichsten Tools. Manchmal sogar an verschiedenen Orten. ArchiPHYSIK bietet mit seiner Funktion GDL-Bibliotheken zu erzeugen, einen bequemen Weg die Aufbauten von Bauteilen aus ArchiPHYSIK in ARCHICAD zu übertragen und auch synchron zu halten.
Bibliothek-Export in der Bauteilliste
Bauteile für ein Projekt in ArchiPHYSIK zusammenzustellen ist eine Vorgang der für jedes Projekt zu machen ist. Meist sind diese ohnehin in anderen Projekten enthalten. Sie müssen in den meisten Fällen lediglich aus bestehenden Projekten kopiert und adaptiert werden. Existieren die Bauteile in einem ArchiPHYSIK Projekt, lassen sich diese als GDL-Bibliothek für ARCHICAD exportieren.
Die ArchiPHYSIK Projekt GDL-Bibliothek enthält Wände, Decken, Dächer in Form von regulären ARCHICAD Objekten. Dieser Ordner kann in ARCHICAD wie jede andere Bibliothek geladen werden.
GDL-Objekte am Plan
Die Objekte enthalten neben der 2D-Abbildung auch die Beschreibung der Schichten und die wichtigsten bauphysikalische Basisdaten. Durch die Parametrisierung der Objekte lassen sich diese sehr flexibel einsetzen: Als Dokumentation auf dem Plan (zB Einreichung), Schichtbeschreibung im Schnitt oder einfach nur zu Kontrolle ob die im Plan verwendeten Aufbauten den definierten Aufbauten entsprechen.
Die GDL-Bibliothek kann nicht nur für die eigene Planung eingesetzt werden, sie kann auch an einen Planungspartner weitergegeben werden. Bei Änderungen muss lediglich die GDL-Bibliotheken aktualisiert werden und auch die Aufbauten am Plan werden aktualisiert. Das verringert den Kontrollaufwand wesentlich.
Weitere Beiträge...
Seite 7 von 13
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>